Wander-Rad-Pilgern zum Kloster Oberschönenfeld

EINGESTELLT VON : Weber Roland | Referent für Gemeindeentwicklung im Dekanat Schwabmünchen

Die Klosteranlage Oberschönenfeld bietet vielfältige Anregung für jung & alt: religiös-spirituell, kulturell, kulinarisch, spielerisch, bildnerisch-pädagogisch, … Mehr:

Abtei der Zisterzienserinnen Oberschönenfeld

Museum für regionale Alltagskultur und Galerie für zeitgenössische Kunst, Bezirk Schwaben

Spielplatz & Walderlebnispfad

Klosterstüble & Biergarten

Ebenso anregend ist der Weg dorthin ab Burgwalden, Parkplatz an den Fischweihern. Die südwestliche Route führt an der Buchkopfquelle und dem Galgenberg vorbei zur ersten Statio/Rast an der Scheppacher Kapelle. Historie & Mehr… in einem Bericht der Augsburger Allgemeinen vom 20.07.2017.

Weiter geht es durch den Wald bis zur Hubertus-Kapelle. Etwa 3/4 des Wegs zum Kloster sind zurück gelegt.

Der Rückweg kann kürzer oder einen Kilometer länger auf zwei Routen erfolgen. Die kürzere belohnt bei der ehem. Waldgaststätte Engelshof mit einer schönen Rast im ehem. Biergarten mit Kaltgetränken und Uli-von-Bocksberg-Eis in bereitgestellten Kühlschränken. Wichtig: Münz- & Kleingeld mitnehmen, da keine Wechselautomaten!

Zur Strecke
Die Rundtour kann gemütlich wie sportlich zurück gelegt werden. Die Wege sind Kinderwagen und Laufrad geeignet.

Inspirierende Tour
Roland Weber, Referent für Gemeindeentwicklung im Dekanat SMÜ

template/post-veranstaltung.php