Onlineangebot für Gottesdienstbeauftragte: wöchentliche Bibelabende

EINGESTELLT VON : Mahler-Seitz Stephanie | Pastorale Grunddienste und Sakramentenpastoral Augsburg

Wann:

immer Dienstags von 20.00 - 21.30 Uhr

Wo:

Online

Die Wiederentdeckung und verstärkte Pflege vielfältiger Gottesdienstformen gelingt durch die vielen Gottesdienstbeauftragten
unserer Diözese Augsburg längst in besonderer Weise.
Dabei soll nun auch die Wort-Gottes-Feier an Sonntagen wieder ins Bewusstsein gerufen und dort gefeiert werden,
wo keine Eucharistiefeier möglich ist.

Wir bieten Ihnen für diesen sonntäglichen Dienst Unterstützung an und laden Sie zu wöchentlichen Online-Bibelabenden ein.
Dabei bearbeiten wir jeweils die Texte vom übernächsten Sonntag. Diese gemeinschaftliche Bibelarbeit soll Sie unterstützen,
das Verständnis des Evangeliums (nach Absprache auch Lesungstexte) zu vertiefen und Inspirationen für die Vorbereitung
Ihrer Feier daraus zu gewinnen.

Termine: ab Dienstag, 31. Mai 22 immer dienstags von 20.00 – 21.30 Uhr
Alle anstehenden Termine mit den Angaben des zu bearbeitenden Sonntags, den Bibelstellen und den Durchführenden finden Sie hier.

Diesen Austauschraum zum Wort-Gottes leiten im Wechsel Simona Kiechle und Markus Weiland vom Fachbereich Bibel als Wort Gottes,
sowie die Verantwortlichen der Aus– und Fortbildung der Gottesdienstbeauftragten Ilona Thalhofer und Thomas Kohler.

So können Sie sich zu den Bibelabenden anmelden:
Um Ihre Teilnahme so einfach wie möglich zu machen, arbeiten wir im „lernraumkirche.online“ über die Lernplattform ILIAS.
Dazu bitten wir Sie einmalig um Ihre Anmeldung per E-Mail mit Namen und E-Mail-Adresse an gemeindepastoral@bistum-augsburg.de .
Die Medienzentrale der Diözese Augsburg wird Ihnen ein Benutzerkonto für die Lernplattform erstellen und wir werden Ihnen einen Link für die erste Anmeldung zuschicken. Über dieses Benutzerkonto können Sie sich jederzeit dienstags in die Bibelabende einloggen.
Sollten Sie sich über zwei Jahre nicht einloggen, wird Ihr Benutzerkonto automatisch wieder gelöscht.

Auf Ihre Teilnahme freuen sich
Ilona Thalhofer, Simona Kiechle, Thomas Kohler und Markus Weiland.

template/post-veranstaltung.php